Wer darf für Sie entscheiden, wenn Sie als Apothekeninhaber plötzlich ausfallen?

Wir sorgen dafür, dass in ihrer Apotheke alles weiterläuft.

Mit speziellen Apothekervollmachten, strukturierten Abläufen und zentralen Zugriffslösungen schaffen wir das Fundament, das Ihre Apotheke und Ihre Familie schützt – wenn Sie durch Unfall oder Krankheit plötzlich ausfallen.
Apotheken, die uns vertrauen

Selbstbestimmung in Gefahr?

Die 4 größten Risiken für Apothekeninhaber

Sie sind das Herzstück Ihrer Apotheke – für Ihr Team, Ihre Familie und Ihre Kunden. Doch was, wenn Sie morgen nicht mehr selbst entscheiden können?
Ohne rechtlich gesicherte Vertretung und Notfallpläne kommt es zum Stillstand und Kontrollverlust.
Entscheidungen in fremder Hand
Nach einem Schlaganfall können Sie keine Entscheidungen mehr treffen. Das Gericht bestellt einen Berufsbetreuer, den Sie nie zuvor gesehen haben.
Er bestimmt über Ihre Apotheke und private Angelegenheiten von Personalfragen bis zu finanziellen Verpflichtungen.

Kein Zugriff auf Konten
Mehrere Wochen im Koma, während Gehälter und private Ratenzahlungen anstehen.
Ohne vorher erteilte Vollmachten kann niemand Zahlungen freigeben weder für Mitarbeiter noch für private Ausgaben. Der Berufsbetreuer entscheidet, welche Rechnungen er wann begleicht oft ohne Kenntnis Ihrer Prioritäten.
Familie und Team unter Druck
Ein Apothekeninhaber ist nach einer Not‒OP für mehrere Tage nicht geschäftsfähig. Der Zeitpunkt: denkbar ungünstig Monatswechsel.
Die Gehälter der Mitarbeitenden stehen zur Auszahlung an. Die Buchhaltung und die Apothekerin vor Ort sind bereit aber: Der Kontozugriff liegt ausschließlich beim Inhaber. Weder die Ehefrau noch der Vertreter haben Zugriff oder Vollmacht gegenüber der Bank
Organisatorisches Chaos
Während Ihrer Abwesenheit liegen wichtige Entscheidungen zu Dienstplänen, Urlaubsfreigaben und der Anpassung privater Miet‒ oder Versorgungsverträge an.
Der Berufsbetreuer entscheidet oft nach Aktenlage ohne Rücksprache mit Ihrem Team oder Ihrer Familie. Das führt zu Fehlplanungen und Unzufriedenheit bei Mitarbeitern und im privaten Umfeld.

So schützt Sie unser 360° Apotheken‒Sicherheitskompass in der Praxis

1
Verträge und Verpflichtungen
Situation:
Durch einen schweren Schlaganfall und sind nicht mehr ansprechbar. Der Mietvertrag Ihrer Apotheke läuft aus, und ein neuer Vertrag müsste unterschrieben werden.
Ohne Sicherheitskompass
Kein Bevollmächtigter kann die Verträge unterzeichnen oder verhandeln – Standort und Konditionen gehen verloren.
Mit Sicherheitskompass
Bevollmächtigte Personen handeln sofort, sichern den Standort und schließen notwendige Verträge fristgerecht ab.
2
Finanzielle Entscheidungen
Situation:
Ein plötzlicher Unfall Sie liegen im künstlichen Koma. Gehälter, Lieferantenrechnungen und
Steuerzahlungen müssen freigegeben werden.
Ohne Sicherheitskompass
Konten sind blockiert, Überweisungen bleiben liegen, Mahnungen drohen.
Mit Sicherheitskompass
Bankvollmachten, Freigabeprozesse und Zahlungspläne sind hinterlegt – alle Zahlungen werden pünktlich erledigt.
3
Personal
Situation:
Ein weiteres Szenario ist eine plötzliche Erkrankung dadurch können Sie keine Personalentscheidungen mehr treffen. Zwei langjährige Mitarbeiter warten auf Gehaltsanpassungen, und eine Neueinstellung steht an.
Ohne Sicherheitskompass
Niemand darf Verträge ändern, Gehälter anpassen oder Neueinstellungen verbindlich zusagen. Unzufriedenheit und Personalfluktuation drohen.
Mit Sicherheitskompass
Bevollmächtigte Führungskräfte haben klare Handlungsvollmachten und Gesprächsleitfäden, um Personalentscheidungen sofort umzusetzen.
4
Lieferungen
Situation:
Durch eine schwere Erkrankung sind Sie mehrere Wochen nicht ansprechbar. Das Pflegeheim, das Sie mit Dauermedikation beliefern, muss kurzfristig neue Liefervereinbarungen treffen, weil sich gesetzliche Anforderungen geändert haben.
Ohne Sicherheitskompass
Kein Entscheidungsträger verfügbar – die Einrichtung sucht sich einen anderen Lieferanten.
Mit Sicherheitskompass
Vertretung hat die Vollmacht, Verträge anzupassen, Konditionen zu verhandeln und die Versorgung sicherzustellen.
5
Apotheken - Verkauf
Situation:
Bei einer dauerhaften Ausfall, will Ihre Familie die Apotheke verkaufen oder verpachten, um finanzielle Sicherheit zu wahren.
Ohne Sicherheitskompass
Liegt keine klare Vertretungsregelung vor, können Verhandlungen und Vertragsabschlüsse erheblich verzögert werden. In dieser Zeit besteht die Gefahr, dass die Apotheke an Wert verliert.
Mit Sicherheitskompass
Durch vorbereitete Vollmachten und abgestimmte Strategien ist geregelt, dass die Familie im Ernstfall sofort handlungsfähig bleibt. So können Verkaufs- oder Verpachtungsentscheidungen zügig und im Sinne des Inhabers umgesetzt werden.
Fallstudie: Dr. Maximilian Tischer – Inhaber der Goethe-Apotheke in Meiningen
„Einmal investiert – und dann musste ich mich eigentlich nur noch um die Inhalte kümmern. Der Rest lief professionell im Hintergrund. Es ist geregelt. Das ist kein Gefühl von Befreiung – aber von Erleichterung. Der Ballast ist weg.“
Dr. Maximilian Tischer – Inhaber der Goethe-Apotheke in Meiningen
Notfallabsicherung strukturiert geregelt – klare Zuständigkeiten für Familie und Team.
Zeitsparende Umsetzung dank digitaler Plattform und persönlicher Begleitung.
Ballast abgeworfen – spürbare Erleichterung im Arbeitsalltag.
Ausgangssituation:
Dr. Maximilian Tischer war stark in den täglichen Apothekenbetrieb eingebunden: Versorgungssicherheit, Personalmangel und Bürokratie bestimmten den Alltag. Wichtige Themen wie Notfallregelungen und Vorsorgedokumente wurden immer wieder aufgeschoben. Es gab keine Kontovollmachten und keine klaren Zuständigkeiten für den Ausfall des Inhabers – ein Risiko, das durch persönliche Erfahrungen im Umfeld immer deutlicher wurde.
Ziel:
Dr. Tischer wollte endlich klare, rechtssichere Regelungen schaffen, um beim Ausfall des Inahbers abgesichert zu sein. Ziel war eine strukturierte, digitale Lösung mit minimalem Zeitaufwand, die Familie und Mitarbeitende entlastet und beim Ausfall des Inhabers funktionieren.
Ergebnis:
Nach einer kurzen Entscheidungsphase wählte Dr. Tischer die Zusammenarbeit mit Apotheken-Consulting. Dank digitaler Plattform, klarer Anleitungen und persönlicher Begleitung konnte die Notfallabsicherung zeiteffizient umgesetzt werden.
Heute ist alles geregelt – ein großes Stück Erleichterung im sonst fordernden Apothekenalltag:

Fallstudie: Jessica Martin, Inhaberin der Eichsfeld Apotheke
"Ich war überrascht, wie wenig Zeit ich investieren musste – und wie klar und strukturiert alles lief. "Ich würde die Zusammenarbeit jederzeit weiterempfehlen.“
Jessica Martin, Inhaberin der Eichsfeld Apotheke
Rechtssichere Absicherung der Apotheke in kürzester Zeit – ganz ohne juristisches Vorwissen.
Persönliche Begleitung und klar, strukturierte Umsetzung – minimaler Aufwand, maximale Entlastung.
Spürbare Erleichterung: Sicherheit geschaffen und den "großen Berg" an Aufgaben deutlich kleiner gemacht.
Ausgangssituation:
Frau Martin übernahm frisch die Eichsfeld Apotheke – mit viel Erfahrung als Filialleiterin, aber ohne das notwendige juristische und betriebswirtschaftliche Wissen für eine umfassende Absicherung. Eigene Versuche, sich online zu informieren, scheiterten an der Komplexität des Themas. Als schließlich auch ihr Bankberater auf die Dringlichkeit hinwies, war klar: Professionelle Unterstützung war dringend nötig.
Ziel:
Frau Martin wünschte sich eine rechtlich abgesicherte Apotheke, ein verständliches, strukturiertes Konzept und eine Lösung aus einer Hand – ohne zusätzlichen Stress. Wichtig war ihr zudem eine persönliche Begleitung, die sowohl fachlich als auch zeitlich entlastet.
Ergebnis:
Nach einem unkomplizierten Start mit Apotheken-Consulting und dem 360° Sicherheitskompass waren bereits nach vier Wochen alle wichtigen Vorsorgedokumente rechtssicher erstellt. Frau Martin musste sich nicht durch Fachtexte kämpfen, sondern wurde klar, effizient und verständlich durch den gesamten Prozess geführt. Heute ist die rechtliche und organisatorische Absicherung ihrer Apotheke abgeschlossen – und die Erleichterung deutlich spürbar.
Der Ablauf
Um Ihre Zeit sinnvoll zu nutzen, ist der Anfrage-Prozess einfach und effizent in 3 Schritte gegliedert:
ANFRAGE - FORMULAR
Damit wir Ihre Anliegen und Ziele verstehen.
ERSTGESPRÄCH
Wir besprechen ihre Möglichkeiten, basierend auf langjähriger Erfahrung.
BERATUNG
Sie erhalten eine klare Empfehlung und eine solide Grundlage für Ihre Entscheidungen.

So setzen wir Ihren

360° Apotheken‒Sicherheitskompass

gemeinsam um

Erstberatung – Ihre Bedürfnisse im Fokus
Der erste Schritt auf dem Weg zu Ihrer individuellen Absicherung ist immer das persönliche Gespräch offen, vertraulich und auf Augenhöhe.

Hier nehmen wir uns bewusst Zeit, um Ihre aktuelle Situation umfassend zu erfassen sowohl betrieblich als auch familiär. Gemeinsam klären wir:
Welche Verantwortung tragen Sie aktuell gegenüber ihrer Familie und ihem Team? Welche rechtlichen und organisatorischen Regelungen bestehen bereits und wo haben Sie Zweifel an deren Wirksamkeit? Welche persönlichen Werte und Prioritäten sollen bei der Planung berücksichtigt werden? Auf dieser Basis entsteht eine belastbare Grundlage für alle weiteren Schritte mit dem Ziel, ein System zu schaffen, das beim Ausfall des Inhabers wirklich greift.

Im Erstgespräch verschaffen wir uns gemeinsam einen Überblick über Ihre bestehenden rechtlichen Regelungen unkompliziert und verständlich.
Risikoerfassung – Ihre Apotheke ganzheitlich betrachtet
In dieser Phase nehmen wir Ihre Apotheke und Ihr privates Umfeld ganz genau unter die Lupe mit dem Blick eines externen Spezialisten und dem Verständnis für die besonderen Anforderungen eines Apothekenbetriebs. Rechtliche Strukturen:
Welche Vollmachten, Verfügungen und Regelungen bestehen bereits?
Operative Abläufe:
Wer kann im Falle eines plötzlichen Ausfalls weiterführen? Gibt es klare Zuständigkeiten für Finanzen, Personal? Zugriffsrechte & Systeme:
Welche Personen haben Zugriff auf Bankkonten, E‒Mail‒Postfächer etc.? Und sind diese Zugriffe dokumentiert und abgesichert? Familiäre und Team:
Wenn der Ehepartner nicht handlungsfähig ist oder Stellvertreter ohne rechtliche Grundlage agieren müssten? Kommunikationswege:
Wissen alle Beteiligten beim Ausfall des Inhabers, was zu tun ist und wo alle Unterlagen zu finden sind? Ihr Ergebniss:
Sie erhalten keine allgemeine Bewertung, sondern eine klare, strukturierte Bestandsaufnahme Ihrer tatsächlichen Absicherung mit Blick auf Risiken, blinde Flecken und konkrete Handlungsfelder.

Umsetzung des 360° Apotheken Sicherheitskompass
Auf Basis unserer Analyse setzen wir Ihren 360° Apotheken‒Sicherheitskompass Schritt für Schritt um individuell, rechtssicher und praxisnah:
Juristische Ausarbeitung durch Fachanwälte
Unternehmervollmacht, Generalvollmacht, Vorsorge‒ und Sorgerechtsverfügungen

Beglaubigung & Registrierung
Unterstützung bei notwendigen Beglaubigungen und Eintragung der Vollmachten im Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer

Erstellung Ihres digitalen Notfallhandbuchs
Strukturierte Ablage aller Dokumente digital gesichert, physisch hinterlegt, für bevollmächtigte Personen jederzeit zugänglich. Konkrete Notfallprozesse für Ihre Apotheke
Detaillierte Ablaufszenarien: Wer darf was tun? Was ist innerhalb de
r ersten 72 Stunden zu regeln? Welche Zugriffe sind notwendig?
Zugriffsmanagement & Rollenverteilung
Klare Berechtigungen für Familie, Vertreter und Schlüsselpersonen inklusive Handlungsanleitungen und Ansprechpartner. Ihr Ergebniss
Persönliche Übergabe an Sie und Ihre Bevollmächtigten mit klaren Handlungsanweisungen, für den Ausfall des Inhabers

Weiterführende Betreuung
24/7-Notfallservice:
Bei Ausfall von ihnen, als Inhaber unterstützen wir Ihre Familie oder Ihre Bevollmächtigten mit klaren Anleitungen und praktischer Hilfe.
Aktualisierungsservice:
Gesetzesänderung? Neuer Ehepartner? Systemwechsel? Wir halten Ihre Dokumente aktuell und sorgen für rechtssichere Anpassungen. Juristische Durchsetzung:
Unsere spezialisierten Fachjuristen stehen bereit, wenn Bevollmächtigte auf Widerstand stoßen ob bei Banken, Behörden oder Dienstleistern. An ihrer Seite, wenn es darauf ankommt:
Ihr persönlicher Ansprechpartner ist auch im Notfall erreichbar und hilft Ihren Bevollmächtigten bei der Umsetzung schnell, verbindlich, lösungsorientiert. Ihr Ergebniss:
Eine Struktur, die verlässlich trägt. Im Alltag. Und wenn es darauf ankommt.
Apotheken im Fokus – Damit Ihre unternehmerische Lebensleistung geschützt bleibt
Als Apotheken-Consulting sind mein Team und ich Ihr vertrauensvoller Partner, wenn es um den Schutz und die Zukunft Ihres unternehmerischen Wirkens geht.
Gegründet im Januar 2009 und seit März 2018 als GmbH geführt, betreuen wir deutschlandweit inhabergeführte Apotheken mit maßgeschneiderten Lösungen –klar strukturiert und mit einem Blick auf die Besonderheiten der Apothenbranche.
Unsere Erfahrung, Ihr Vorteil:
Wir bringen jahrelange Expertise in der Beratung und Absicherung inhabergeführter Unternehmen mit – insbesondere im sensiblen Apothekenumfeld.
Gezielte Umsetzung:
Unser 360° Apotheken - Sicherheitskompass hat bereits zahlreichen Apothekeninhabern geholfen, rechtliche und organisatorische Sicherheit zu schaffen – Schritt für Schritt mit System.
Persönliche Betreuung:
Unser Ansatz ist individuell, zielgerichtet und geprägt von einem festen Ansprechpartner – weil Vertrauen auf Kontinuität baut.
Bundesweit an Ihrer Seite mit Sitz in Dresden
Von unserem Firmensitz in Dresden aus unterstützen wir Apothekeninhaber in ganz Deutschland zuverlässig, persönlich und mit digital gestützten Prozessen.
Durch klare Kommunikation und erprobte Online‒Abläufe ist unsere Zusammenarbeit ortsunabhängig möglich ob in der Großstadt oder im ländlichen Raum.

FAQ
Hier finden Sie alle der uns am häufigsten gestellten Fragen.
Was ist der 360° Apotheken-Sicherheitskompass?
Unvorhersehbare Ereignisse können den Apothekenalltag schnell aus der Bahn werfen. Der 360° Apotheken-Sicherheitskompass schützt, was Ihnen am wichtigsten ist: Ihre berufliche Existenz und Ihre Familie.
Mit klaren Notfallplänen, rechtssicheren Vollmachten und zentralem Zugriff auf alle wichtigen Informationen behalten Sie in jeder Situation die Kontrolle.
Besser jetzt vorsorgen, als später reagieren.

Welche juristische Absicherung bietet der Sicherheitskompass?

Sie erhalten alle rechtlich relevanten Dokumente – individuell erstellt und rechtlich abgesichert durch spezialisierte Fachanwälte:
- Durchdachte Vollmachten und Verfügungen
- Klare Handlungsfähigkeit im Ernstfall
- Rechtssicher für Apotheke und Familie

Welche Unterstützung erhalte ich?
Mit dem 360° Apotheken-Sicherheitskompass sind Sie nie auf sich allein gestellt – wir begleiten Sie persönlich bis zur vollständigen Umsetzung.
- Regelmäßige 1:1-Online-Meetings
- Persönliche Betreuung durch unsere Experten
- Schritt-für-Schritt-Umsetzung aller Maßnahmen
- Rechtssichere, dokumentierte Lösungen, die im Alltag funktionieren

Welche Vorteile bietet der 360° Apotheken-Sicherheitskompass?

Individuelle Risikoanalyse:
Unsere Experten identifizieren juristische und organisatorische Schwachstellen in Ihrer Apotheke – bevor sie zum Problem werden.
Rechtssicherheit für Apotheke & Familie:
Sie erhalten maßgeschneiderte Vollmachten – erstellt von Fachanwälten und detaillierte Notfallprozesse.
Sofort handlungsfähig bleiben:
Ob Krankheit oder Unfall: Keine Panik, kein Stillstand Sie und Ihre Angehörigen behalten die Kontrolle.
Ruhiges Gewissen:
Schutz für Apotheke und Familie, Vertrauen bei Mitarbeitern und Kunden.

Ich habe bereits finanziell vorgesorgt – wozu brauche ich den Sicherheitskompass?

Finanzielle Vorsorge ist ein wichtiger Schritt – doch ohne den passenden rechtlichen Rahmen kann sie im Ernstfall blockiert oder wirkungslos werden.
Der 360° Apotheken-Sicherheitskompass sorgt dafür, dass Ihre Vorsorge im entscheidenden Moment greift.
- Klare Regelung von Verfügungsrechten
- Zugriff auf Konten, Versicherungen und Vermögen
- Absicherung von Familie und Betrieb – ohne juristische Hürden
- Handlungsfähig bleiben, wenn es darauf ankommt

Wie sieht die Unterstützung im Ernstfall aus?
Im Notfall zählt jede Minute – wir sorgen dafür, dass alles sofort weiterläuft:
- Geschützter Online-Zugriff auf alle Notfalldokumente und Urkunden
- Direkte Ansprechpartner für Sie und Ihre Angehörigen
- Hilfe durch unser Experten - Netzwerk

Notfall‒Management für ambitionierte Apotheken.
Kontakt
Sven Pietzsch
Geschäftsführer